Wissenswertes & weiterführende Internetseiten für den ländlichen Raum


Ideen für den ländlichen Raum, Unterstützung und best practice
Nachhaltigkeitsprojekt Servicestelle Vitale Orte 2030 
www.vitale-orte.hessen-nachhaltig.de 

Informationen für Landwirt*innen und Hobby-Gärtner*innen: Das Gartenbauzentrum Geisenheim
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) stellt mit dem Gartenbauzentrum Geisenheim Fachinformationen für den Gemüsebau bereit, berät zu Förderungen im Erwerbsgartenbau und bietet ein vielfältiges Beratungsangebot für den Freizeitgartenbau.
https://llh.hessen.de/ueber-uns/standorte/gartenbauzentrum-geisenheim/

Unsere Bevölkerungsentwicklung
Info Bertelsmann Stiftung - bundesweit zur Demografie für alle Orte größer als 5000 EW.
https://www.wegweiser-kommune.de/kommunen/marburg-biedenkopf-lk 

 

LEADER-Regionen in unserem Landkreis sind: 

LEADER-Region Burgwald-Ederbergland
Der Verein Region Burgwald - Ederbergland e.V. initiiert und unterstützt die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung in der Region Burgwald Ederbergland. 
https://www.region-burgwald-ederbergland.de

LEADER-Region Marburger Land
Der Verein Region Marburger Land e.V. initiiert und unterstützt die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung in der Region Marburger Land.
https://marburger-land.de/hp/

LEADER-Region Lahn-Dill-Bergland
Der Verein Region Lahn-Dill-Bergland e.V. initiiert und unterstützt die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung im westlichen Teil unserers Landkreises von Gladenabch bis Biedenkopf und Angelburg.
https://region.lahn-dill-bergland.de/

Was die Hessische Förderbank allen bietet
https://www.wibank.de/wibank/

Unterstützung für innovative Unternehmen: Technologieland Hessen
Das Technologieland Hessen informiert, berät und vernetzt hessische Unternehmen, die zukunftsweisende Innovationen entwickeln.
https://www.technologieland-hessen.de/start

Die LandesEnergieAgentur Hessen
Die hessische LandesEnergieAgentur, kurz LEA, ist zentrale Ansprechpartnerin bei Fragen rund um Klimaschutz und Energiewende.
https://www.lea-hessen.de/ 

Mit dem Fahrrad unterwegs
https://radroutenplaner.hessen.de/

Förderung von Nahmobilität, auch Radwegebau/Umbau
https://www.mobileshessen2020.de/foerderung

Nahmobilität einfach machen - der Nahmobilitätskongress 2022
Was gibt es Neues beim Fuß- und Radverkehr in Hessen? Der Nahmobilitätskongress 2022 gab Antworten - die Aufzeichnung der Online-Veranstaltung könne Sie sich hier in Ruhe ansehen:
https://www.nahmobil-hessen.de/ueber-die-agnh/nahmobilitaetskongress/nahmobilitaetskongress-2022/